Aroma-Diffuser sind beliebte Geräte, die sich für jedes Heim eignen. Sie dienen der Verteilung spezieller Aroma-Öle, die dann dem gesamten Raum einen angenehmen Duft geben und für eine angenehme und beruhigende Atmosphäre sorgen. Wie wählt man den besten Aroma-Diffuser? Lesen Sie weiter.
FortsetzenElektrische Aromaöl-Diffuser verwenden eine Ultraschalltechnologie, die das Öl in Moleküle zerlegt. Auf diese Weise wird ihre medizinische Wirkung bewahrt und anschließend in die Luft abgegeben. Was sind die Vor- und Nachteile von elektrischen Aroma-Diffuseren?
i
Neben Modellen für die Steckdose gibt es auch tragbare, batteriebetriebene Aromaöl-Diffuser oder mit USB-Kabel betriebene Diffuser, die Sie mitnehmen können. Werfen Sie einen Blick auf die modernen Aromaöl-Diffusoren von Siguro, aus denen Sie auf jeden Fall den richtigen auswählen werden.
Bei der Auswahl eines Aroma-Diffusers sollten Sie auf mehrere Parameter achten.
Einer der grundlegenden Parameter bei der Auswahl eines Aromaöl-Diffusers ist definitiv seine Leistung. Anders als bei den meisten Geräten wird sie in der Regel nicht in Watt angegeben, sondern die empfohlene Raumgröße in m2. Überlegen Sie daher vor dem Kauf, wo Sie den Aroma-Diffusor aufstellen wollen, und messen Sie dann die ungefähre Größe des Raums. Ein zu schwaches Gerät kann eine sehr geringe Wirkung haben, während ein zu starkes Gerät einen Raum zu stark riechen lassen kann.
Wie andere Haushaltsgeräte machen auch Aroma-Diffusor Geräusche, wenn sie arbeiten, daher sollten Sie auf den Geräuschpegel achten. Der optimale und fast unhörbare Wert liegt bei etwa 25 dB. Man kann den Aroma-Diffuser mit 30 dB im Raum hören, aber er sollte nicht zu sehr stören. Wenn Ihnen Ruhe wichtig ist, sollten Sie auf Modelle mit 35 dB oder mehr verzichten.
Ist Ihnen das Duftöl ausgegangen? Holen Sie sich eine Nachfüllung für Ihren Lufterfrischer aus unserem reichhaltigen Angebot.
Das maximale Volumen wirkt sich nicht nur auf das Fassungsvermögen des Aroma-Diffusers aus, sondern oft auch auf seine Abmessungen. Bei kleineren Modellen können Sie in der Regel mit einem geringeren Volumen rechnen, und das Gleiche gilt umgekehrt. Lufterfrischer mit einem größeren Volumen brauchen mehr Platz, aber man muss sie nicht so oft nachfüllen und sich keine Sorgen machen, dass das Wasser in der falschen Situation ausgeht.
Design Aromaöl-Diffuser verleihen Ihrem Interieur ein noch nie dagewesenes Flair, denn sie sind immer im Blickfeld, wenn sie in Betrieb sind. Wählen Sie zwischen modernem und haltbarem Kunststoff, warmem und gemütlichem Holz oder elegantem, aber zerbrechlichem Glas. Zu den beliebtesten Modellen gehört der Aroma-Diffuser aus Holz, sowohl in weiß als auch in schwarz, oder eine Kombination aus beiden.
Aromaöl-Diffuser können auch mit einer zusätzlichen LED-Beleuchtung ausgestattet werden, die zusammen mit dem Duft für die perfekte Atmosphäre sorgt. Berücksichtigen Sie also bei der Auswahl, ob die Beleuchtung für Sie wichtig ist und wie viele Farben gegebenenfalls unterstützt werden. Aroma-Diffuser können mit einer Farbe oder sogar mit dem gesamten Spektrum leuchten.
Verleihen Sie Ihrem Zuhause eine angenehme Atmosphäre – Sie können den intelligenten Lufterfrischer mit einer App auf Ihrem Handy oder einem intelligenten Heimassistenten steuern, wo immer Sie sind.
Aroma-Diffuser haben oft viele nützliche Funktionen und Eigenschaften, die sich als nützlich erweisen können.
i
Lufterfrischer für den Hausgebrauch sind nur für den Hausgebrauch bestimmt. Aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten, die Luft unterwegs angenehmer zu gestalten – z. B. mit einem Autoduft.
Ultraschall-Aromaöl-Diffuser ist nicht das einzige Gerät für ein wunderbar duftendes Zuhause. Zu den beliebten nicht-elektrischen Optionen gehören auch Aroma-Diffuser mit Duftstäbchen und Wärme-Aromalampen. Wie funktionieren sie und wie unterscheiden sie sich?
Duftstäbchen
Aromalampe
Wenn Sie die Meinung anderer Kunden erfahren möchten, lesen Sie deren Bewertungen zu Aromaöl-Diffusern.