Leistungsstarke Exzenterschleifer und ihre Typen
Exzenterschleifer sollten in jeder gut ausgestatteten Garage oder jedem Haus vorhanden sein. Sie können ihn in einer von zwei Versionen kaufen, je nach Funktionsprinzip: netzbetrieben und akkubetrieben. Jeder Typ hat seine Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten. Schauen wir uns die verschiedenen Typen genauer an und sehen wir uns an, für welche Art von Arbeit sie geeignet sind.
Was können Elektro Exzenterschleifer leisten?
Elektro Exzenterschleifer sind kabelgebundene Modelle und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, da sie auch anspruchsvollere Aufgaben bewältigen können, bei denen konstante Leistung erforderlich ist. Das Kabel sorgt für eine konstante Stromversorgung, so dass Sie sich keine Sorgen um den Akku machen müssen, aber für manche kann das eine Einschränkung sein. Zu ihren Vorteilen gehören geringere Kosten und eine leichte Konstruktion.
Akkubetriebenes Hilfsmittel: Akku-Exzenterschleifer
Akku-Exzenterschleifer bieten Mobilität und Flexibilität beim Arbeiten, was für viele Heimwerker der wichtigste Aspekt ist. So können Sie überall mit ihnen arbeiten und sie nach Gebrauch einfach aufladen. Die Akku-Lebensdauer hängt von seiner Kapazität (Ah) und Spannung (V) ab. Je höher der Wert, desto anspruchsvoller ist das Projekt, das Sie durchführen können. Allerdings sind sie in der Regel teurer und schwerer.
Der Akku-Exzenterschleifer kann mehrere Akkus im Paket enthalten, so dass Sie einen aktiv nutzen können, während Sie den anderen aufladen. Für einige Modelle können Sie Akkus für Werkzeuge kaufen, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, eine neue Schleifmaschine zu kaufen, wenn Ihr Akku nicht mehr funktioniert.
Wichtiges Zubehör für Exzenterschleifer
Das
Zubehör für Exzenterschleifer
darf im Auswahlverfahren nicht vernachlässigt werden. Schleifscheiben bestimmen zum Beispiel, wie viel Material Sie schneiden werden. Staubabsaugungsadapter beseitigen Staub auf der Arbeitsfläche. Zusätzlicher Griff gibt Ihnen eine bessere Kontrolle über den Schleifer. Transportkoffer sind perfekt für den Transport und die Aufbewahrung.
i
Was ist Exzentrizität und warum wird sie bei Exzenterschleifern verwendet?
Der Exzenterschleifer nutzt die Exzentrizität (oszillierende Bewegung) und die Drehbewegung. In der Praxis bedeutet dies, dass sich die Schleifscheibe auf kleinen Kreisbahnen bewegt. Diese kombinierte Bewegung gewährleistet einen sanften Schliff, eine gleichmäßige Bewegung über das Material und Ergebnisse ohne Schleifspuren.
Die Verwendung eines Exzenterschleifers – wozu er (nicht) gut ist
Die Verwendung des Exzenterschleifers ist sehr vielseitig, so dass Sie ihn als Werkzeug für verschiedene Anwendungen einsetzen können. Allerdings hat jedes Werkzeug auch seine Nachteile, also lassen Sie uns alles beschreiben.
Vorteile von Exzenterschleifern
- Er entfernt mühelos alte Farbe und bereitet die Oberfläche zum Polieren vor.
- Er eignet sich besonders zum Schleifen von Oberflächen wie Holz und Metall.
Nachteile von Exzenterschleifern
- Die runde Schleiffläche macht es unmöglich, Ecken und Winkel zu bearbeiten.
- Im Vergleich zu einem Schwingschleifer arbeitet er nicht mit einer quadratischen oder deltaförmigen Schleiffläche.
Welche Parameter sollte der Exzenterschleifer erfüllen?
Jeder Exzenterschleifer hat seine eigenen, einzigartigen Eigenschaften, die vor dem Kauf berücksichtigt werden sollten. Eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale ist die maximale Drehzahl und Leistungsaufnahme, die bestimmt, wie leistungsfähig Ihr Schleifer sein wird. Die Dicke und Grobheit des Durchmessers der Schleifscheibe ist wichtig. Spezielle Funktionen erleichtern verschiedene Aspekte der Arbeit.
Schleifscheiben für Exzenterschleifer werden in den Durchmessern 125 und 150 mm angeboten. Darauf ist Schleifpapier verschiedener Körnungen montiert. Kleinere Scheiben eignen sich für Detailarbeiten und kleinere Flächen, während größere Scheiben ein schnelleres Schleifen von harten Materialien und großen Flächen ermöglichen.
Leistungsaufnahme und Höchstdrehzahl: Der Exzenterschleifer braucht Leistung
Die Leistungsaufnahme beeinflusst den Wirkungsgrad des Exzenterschleifers. Mehr Leistungsaufnahme bedeutet also, dass anspruchsvollere Aufgaben in kürzerer Zeit erledigt werden können. Die maximale Schleifgeschwindigkeit liegt zwischen 10.000 und 14.000 U/min, wobei höhere Drehzahlen ein schnelleres Schleifen ermöglichen. Ideal, wenn Sie größere Flächen bearbeiten müssen.
Leistungsaufnahme |
Zweck und Größe |
Verwendung |
200 W |
Kleine Schleifer für Modellbauer und Heimwerker |
Perfekt zum Schleifen kleiner Flächen und zum Nacharbeiten |
250-500 W |
Große Schleifer für häufige Projekte |
Höhere Leistungsaufnahme ermöglicht die Verwendung von feinerem Papier (Körnung 100 - 400), ideal für mehrere verschiedene Projekte |
500-750 W |
Große Schleifer für Profis |
Problemloses Schleifen auch mit gröberem Papier mit einer Körnung von 100 oder weniger. |
i
Der Exzenterschleifer muss ein ausgeglichenes Gewicht haben
Der Exzenterschleifer hat ein Gewicht von 1-5 kg. Je leichter der Schleifer ist, desto einfacher ist er zu handhaben (vor allem vertikal). Andererseits haben die schwereren Schleifmaschinen den Vorteil, dass man beim horizontalen Schleifen nicht so stark drücken muss.
Besondere Funktionen und Merkmale: Der Exzenterschleifer erleichtert die Arbeit
Der Exzenterschleifer kann verschiedene Merkmale und Funktionen haben, die das Schleifen von Oberflächen erleichtern. Stellen wir uns die nützlichsten davon vor.
- Austauschbare Schleifplatten erhöhen die Variabilität des Einsatzes. Der Exzenterschleifer ist daher für Detailarbeiten und größere Flächen geeignet.
- Mit der Drehzahlregelung können Sie die gewünschte Rotationsgeschwindigkeit der Schleifscheibe einstellen und so optimale Ergebnisse erzielen. Eine bei Handwerkern beliebte Funktion.
- Der Antivibrationsgriff sorgt für Komfort und reduziert die Ermüdung bei längerem Gebrauch, indem er die auf die Hände übertragene Vibrationsstärke reguliert.
Wie wartet man den Exzenterschleifer?
Der Exzenterschleifer muss regelmäßig gewartet werden, um nicht nur eine längere Lebensdauer, sondern auch eine optimale Leistung Ihres Werkzeugs zu gewährleisten. Wie also vorgehen?
- Reinigen Sie die Schleifmaschine vor und nach jedem Gebrauch von Staub, Sägemehl und anderem Schmutz.
- Schleifscheiben sollten regelmäßig überprüft und ausgetauscht werden, um eine 100%ige Effizienz zu gewährleisten.
- Bei Exzenterschleifern besteht die Gefahr, dass der Motor überhitzt, daher sollte die Belüftung sauber gehalten werden.
- Wenn Sie einen Akku-Exzenterschleifer besitzen, vergessen Sie nicht, ihn aufzuladen und an einem trockenen Ort aufzubewahren.