Sie wollen sich einen leistungsstarken Gaming-PC für die neuesten Spiele in voller Detailtiefe, eine leistungsfähige Workstation oder einen zuverlässigen Office-PC bauen und verirren sich in der unendlichen Vielfalt der Komponenten? Wir beraten Sie bei der Auswahl der richtigen PC-Komponenten und zeigen Ihnen einige Beispiele zur Inspiration.
Welche PC-Komponenten benötigen Sie, um einen Computer zu bauen?
Ein vollwertiger Personal Computer besteht aus einer Reihe von PC-Komponenten. Sind Sie sich nicht sicher, was Sie brauchen werden? Jeder Rechner basiert auf einem Mainboard, die mit einem Prozessor ausgestattet ist, einem RAM-Speicher und einer Grafikkarte. Alles ist in ein PC-Gehäuse mit Netzteil eingebaut, oder kann das Netzteil separat erworben werden, dazu kommt noch eine Festplatte. Sie können auch zusätzliches Zubehör für Ihren Computer erwerben.
Mainboard
Das Mainboard ist das wichtigste Teil jedes Computers und davon hängt die Wahl aller anderen Komponenten ab. Bei der Auswahl des Prozessor-Sockels, der auf dem Motherboard angebracht ist und die Verbindung zum Prozessor gewährleistet, ist besondere Vorsicht geboten. Hauptlatinen sind in verschiedenen Formaten erhältlich:
eATX wurde für High-End-Baugruppen mit mehreren Grafikkarten entwickelt.
ATX eignet sich hervorragend für leistungsstarke Gaming-Computer und Workstations.
mATX eignet sich für anspruchslose Büro-PCs und Multimedia-Computer.
Mini ITX Mainboards werden in kompakten Büro- und HTPC-Computer oder Media Center-PCs verwendet - sie eignen sich für die Multimedia-Anzeige und einfache Anwendungen.
Prozessor
Der Prozessor ist das Gehirn des ganzen Rechners. Seine Aufgabe ist es, die notwendigen Rechenoperationen durchzuführen. Bei der Auswahl eines Computers müssen Sie den Prozessor-Sockel so auswählen, dass er mit der Mainboard kompatibel ist. Abhängig von der Verwendung des Computers ist es wichtig, die richtige Anzahl von Prozessorkernen auszuwählen.
2-Kern-Prozessoren eignen sich für anspruchslose Büro-Computer.
Die 4-Kern-CPU eignet sich zum Spielen und Arbeiten mit Grafischen Inhalten.
6-8 Kerne sind für die Arbeit mit anspruchsvollen Anwendungen und für das Spielen der neuesten Spiele konzipiert.
8 und Multi-Core werden hauptsächlich in leistungsstarken Server-Rechnern und Computermaschinen Anwendung finden.
Ausführlichere Informationen zum Prozessor finden Sie in unserem Artikel Was ist ein Prozessor?
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher (auch als RAM bezeichnet) unterstützen die Arbeit des Prozessors. Ihre Kapazität bestimmt, wie viele Vorgänge das Betriebssystem gleichzeitig ausführen kann. Wie viel RAM-Kapazität steht zur Auswahl?
4 GB RAM sind die Mindestgrundlage für die Funktionsfähigkeit der meisten Betriebssysteme. Heutzutage empfehlen wir jedoch den Kauf von mindestens 8 GB RAM
8 GB Arbeitsspeicher reichen auch für leistungsstärkere Büro- und Multimedia-PCs aus.
16 GB oder mehr Speicherkapazität sind für Workstations oder Gaming-Computer geeignet.
i
DDR3 oder DDR4? Für Low-End-Baugruppen oder Rechner der Mittelklasse empfehlen wir die Bestückung eines Motherboards mit DDR3 Speichermodulen, während leistungsstärkere DDR4 RAM-Kits besser für schnellere Computer geeignet sind. Überprüfen Sie jedoch immer, welche Art von Arbeitsspeicher das Mainboard sowie der Prozessor unterstützen.
Grafikkarte
Die Grafikkarte gehört zu jedem Gaming-Computer, kann aber auch in Workstations verwendet werden, einschließlich leistungsfähigerer Büro- und Multimedia-PCs. Die Grafikkarten können je nach Verwendung des PC-Sets in vier Kategorien unterteilt werden:
Multimedia-Grafikkarten können weniger anspruchsvolle Aufgaben wie das Ansehen von Filmen und das Streamen von Videos in High Definition (HD), das Spielen einfacher Spiele und das schnelle Anzeigen anspruchsvollerer Websites im Internet bewältigen.
Gaming-Grafikkarten eignen sich zum Spielen in Full HD oder zur Videobearbeitung.
High-End-GPUs verfügen über die besten auf dem Markt verfügbaren Technologien und können anspruchsvolle 4K-Spiele verarbeiten.
Professionalle Grafiken sind für leistungsstarke Workstations konzipiert und für CAD-Programme optimiert. Sie sind nicht sehr gut zum Spielen geeignet.
Wenn Sie einen PC nur für Bürozwecke zusammenbauen möchten, reicht eine integrierte Grafikkarte auf dem Motherboard oder Prozessor aus.
Festplatte
Festplatten werden zum Speichern und Lesen von Daten verwendet. Die grundlegendste Unterteilung ist auf gängige HDDs und schnelle SSDs.
Herkömmliche Festplatten mit großen Datenmengen eignen sich für Büro- und Multimedia-PCs. Im Vergleich zu SSDs sind sie deutlich langsamer.
Für Workstations und Gaming-Computer ist es ratsam, eine Kombination aus einer schnellen SSD-Festplatte zum Ausführen des Betriebssystems und von Anwendungen zusammen mit einer großen Festplatte zum Speichern Ihrer Daten zu verwenden.
Auf dem Markt sind bereits SSDs mit hoher Kapazität erhältlich, leider ist ihr Kaufpreis immer noch ziemlich hoch.
Soundkarte
Die Soundkarte ist für Nutzer geeignet, die hochwertige Musik genießen möchten. In den meisten Fällen reicht die integrierte Soundkarte völlig aus - sie hat normalerweise 8-Kanäle. Musikbegeisterte Klangfreaks sollten jedoch die Verwendung einer leistungsstarken Soundkarte vorziehen, die für die Arbeit mit Audio und das Spielen von Spielen geeignet sind.
PC-Gehäuse
Bei der Auswahl eines PC-Gehäuses müssen die Innenabmessungen so gewählt werden, dass alle erforderlichen Komponenten in das Gehäuse passen. PC-Gehäuse sind in mehrere Kategorien unterteilt:
Big Tower haben die größten Abmessungen und eignen sich für sehr leistungsstarke High-End-Computer. Sie bieten viel Platz für zukünftige Erweiterungen der Baugruppe, wassergekühlte Systeme und mehrere Lüfter.
Midi Tower - die ATX-Größe reicht für die meisten leistungsstarken Spiele- und Arbeitssets aus.
Der Mini Tower eignet sich für mATX-Mainboard-Formate und ist ideal für einfache Bürorechner und Multimedia-PCs.
Der Gehäusetyp Mini ITX und HTPC ist für das mITX-Motherboard-Format konzipiert und für HTPC-Computer geeignet.
Computergehäuse können zusammen mit dem Netzteil oder separat erworben werden.
PC-Netzteil
Das PC-Netzteil muss im Hinblick auf die Gesamtleistung der anderen PC-Komponenten in der Baugruppe ausgewählt werden. Sie können dies mit dem Netzteilplaner berechnen. Für ein anspruchsloses Büro-Set können Sie Netzteile mit einer Leistung bis zu 350 W verwenden, für anspruchsvolle Spiele oder Workstations sind dann Netzteile mit einer Leistung von 800 W und höher geeignet.
Kühlung
Computer Kühlung hält die optimale Betriebstemperatur von PC-Komponenten auch unter hohen Belastungen aufrecht. Wenn es sich nicht um einen Spielecomputer oder eine leistungsstarke Arbeitsstation handelt, reicht die mitgelieferte Grundkühlung aus. Für leistungsstarke Workstations und High-End-Gaming-Computer ist es aber ratsam, effizientere Lüfter zu kaufen, alternativ können Sie gleich eine Wasserkühlung wählen, die am effizientesten ist.
In der Kategorie Computer-Komponenten, auf Alza.at haben wir derzeit insgesamt 2227 Produkte, die Sie einfach online kaufen und schnell geliefert bekommen können. Behalten Sie all Ihre Einkäufe im Blick und bestellen Sie einfach mit unserer benutzerfreundlichen Alza-App.
Fortsetzen
Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.