In der Küche sind Messer in allen Formen und Größen unverzichtbare und weit verbreitete Werkzeuge. Ein Messerblock ist daher ein Muss für eine sichere und praktische Organisation. Er verschafft Ihnen einen Überblick und hilft Ihnen, effizienter zu arbeiten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie den richtigen Messerblock auswählen sollen.
Messerblöcke dienen zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Messer
Der Messerblock ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Die übliche Aufbewahrung von Messern in Küchenschubladen birgt Verletzungsgefahren, lässt die Klinge abstumpfen und verkürzt die Lebensdauer Ihrer Messer. Die übersichtliche Anordnung der Messer macht das Kochen einfacher und effizienter. Darüber hinaus verleiht der Messerblock Ihrer Küche einen Hauch von Pep.
Der Messerblock schafft den nötigen Platz auf der Küchenarbeitsplatte und sorgt dafür, dass Sie immer alle Messer zur Hand haben. Dies ist eine hervorragende Investition sowohl für Profiköche als auch für jeden Haushalt.
!
Durch die ordnungsgemäße Aufbewahrung Ihrer Messer in der speziellen Halterung minimieren Sie das Risiko von Unfällen, die auftreten können, wenn die Messer lose auf der Arbeitsplatte oder in einer Schublade liegen.
Grundlegende Parameter: Wie wählt man den idealen Messerblock?
Messerblöcke sind in verschiedenen Formen, Farben und Designs erhältlich, je nach den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen der Köche. Sehen Sie, welche Parameter vor dem Kauf zu beachten sind, um ein maßgeschneidertes Produkt zu finden.
Entscheiden Sie sich für einen Messerblock mit oder ohne Zubehör?
Zunächst einmal ist es wichtig zu entscheiden, ob Sie einen Messer-Organizer ohne Zubehör oder einen Messerblock mit einem neuen Messerset suchen. Das Set kann bis zu 14 verschiedene Teile enthalten. Meistens werden jedoch Sets mit sechs Messern angeboten.
Manchmal kann der Messerblock auch mit einem speziellen Fach für Küchenscheren ausgestattet werden.
Fokus auf den Typ: Entdecken Sie den beliebten magnetischen Messerhalter
Es gibt verschiedene Arten von Messerblöcken im Sortiment. Zu den beliebtesten gehören die praktischen magnetischen Messerhalter, aber auch Messerblöcke, stilvolle Etuis und andere Organizer mit raffinierten Arten, wie die Klinge befestigt werden kann. Schauen Sie genau hin und wählen Sie den Messerblock, der am besten zu Ihnen passt.
Der magnetische Messerhalter ist die platzsparendste Lösung. Die unauffällige Metallleiste, die die Messerklingen durch Magnetkraft in Position hält, kann auch an der Küchenwand befestigt werden.
Der Messerblock ist eine traditionelle Lösung für die Aufbewahrung von Messern, die mit schmalen Rillen versehen ist, um sie zu halten.
Der Block mit Borsten ähnelt dem gewöhnlichen Messerblock, verwendet jedoch flexible Kunststoffborsten zur Aufbewahrung der Messer.
Das Messeretui eignet sich für den sicheren Transport eines Messersets oder zur Aufbewahrung wenig genutzter Stücke.
Der Organizer schützt Ihre Messerklingen und sorgt für Ordnung. Sie können ihn in der Besteckschublade oder auf dem Tresen platzieren.
Der magnetische Messerhalter
Der Messerblock
Der Ständer mit Borsten
Das Etui
i
Kompakter magnetischer Messerhalter
Wenn Ihnen der magnetische Messerhalter gefällt, Sie aber so viel Platz wie möglich sparen möchten, dient als eine gute Alternative die magnetische Messerschiene, ohne in die Wand bohren zu müssen.
In welchen Formen sind Messerblöcke erhältlich?
Messerblöcke gibt es in vielen Formen, die sich auf die Gesamtstabilität und die Kapazität des Blockes auswirken können. Vom klassischen Zylinder oder Quader bis hin zu unregelmäßigen, atypischen Stücken, die als Design-Accessoires in der Küche dienen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl auch die Abmessungen. Die Größe des Messerblocks ist nicht nur wichtig für den verfügbaren Platz auf der Arbeitsplatte, sondern auch für die Anzahl der verfügbaren Messerlöcher.
Farbe: Magnetischer Design-Messerhalter
Bei der Gestaltung sollte man die Farbwahl nicht vergessen. Der weiße magnetische Messerständer passt perfekt zu einer klassischen, hellen Küchentheke, während der braune Universalhalter zu einer natürlichen Einrichtung passt. Der schwarze Messerblock wird einen luxuriösen Eindruck machen und die Aufmerksamkeit von Ihnen und Ihren Gästen auf sich ziehen.
Ideales Material für Messerblöcke
Beliebte Materialien für Messerblöcke sind Kunststoff, Holz, Metall oder Edelstahl. Welche Option werden Sie wählen?
Messerblock aus Holz verleiht Ihrer Küche ein natürliches Aussehen, ist stabil und verhältnismäßig langlebig.
Messerblock aus Kunststoff ist preiswert, kann jedoch genau wie das thermoplastische Gummi schnell verschleißen.
Metall und Edelstahl sind die langlebigsten und teuersten Varianten, die den Vorteil der einfachen Wartung bieten.
Holz
Kunststoff
Edelstahl
?
Kann der Messerblock in der Spülmaschine gereinigt werden?
Ja, die Halter sind spülmaschinenfest und leicht zu pflegen. Handelt es sich jedoch um einen Messerblock aus Holz, raten wir von dieser Methode ab, da sie die Lebensdauer des Holzes erheblich verkürzen kann.
In der Kategorie Messerblöcke, auf Alza.at haben wir derzeit insgesamt 32 Produkte, die Sie einfach online kaufen und schnell geliefert bekommen können. Behalten Sie all Ihre Einkäufe im Blick und bestellen Sie einfach mit unserer benutzerfreundlichen Alza-App.
Fortsetzen
Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.