Schleifsteine für präzise Schärfe
Das Schärfen von Werkzeugen für den Hausgebrauch ist sicherlich nicht schwierig, denn Qualitätschleifsteine sind heute sehr gut erhältlich und halten Ihre Werkzeuge lange Zeit wirklich scharf. Wenn Sie zum Beispiel ein handwerklich hergestelltes Messer besitzen, müssen Sie es auch angemessen pflegen, um seine Lebensdauer zu verlängern. Ein Schleifstein hilft Ihnen dabei, die gewünschte Schärfe zu erreichen, damit Ihre hochwertigen Messer oder andere Werkzeuge möglichst lange halten.
Elektrischer oder mechanischer Schleifstein?
Wenn Sie den richtigen Schleifstein wählen wollen, müssen Sie zwischen verschiedenen Kategorien wählen. Grundsätzlich stehen Ihnen entweder elektrische oder mechanische Schleifsteine zur Verfügung. Natürlich wird es zusätzlich nach ihrem spezifischen Zweck, ihrer Körnung (auf die wir weiter unten eingehen werden) und dem Material, aus dem die Schleifsteine bestehen, unterschieden.
Elektrische Schleifsteine
Wenn Sie den Schleifprozess so einfach wie möglich gestalten wollen, sind elektrische Schleifsteine die ideale Wahl. Sie sind meist für den mühelosen universellen Einsatz konzipiert. Ein solcher Schleifstein ist auch einfacher zu handhaben als mechanische Schleifsteine. Leider ist die Schärfe nicht so präzise wie bei der mechanischen Version.
- Einfach zu bedienen.
- Universeller Einsatz.
- Geringere Qualität der Schärfe.
- Weniger Schleifwinkel.
Mechanische Schleifsteine
Im Vergleich zu elektrischen Schleifsteinen bieten mechanische Schleifsteine eine wirklich erstklassige Schärfe. Es braucht ein wenig Übung, um das Verfahren richtig zu beherrschen, aber das Ergebnis ist ein unschlagbar geschärftes Messer, eine Schere oder ein anderes Werkzeug. Der mechanische Schleifstein lässt sich frei positionieren und die einzelnen Schleifwinkel können verändert werden, was fast schon notwendig ist, wenn man ein wirklich präzise geschliffenes Messer erhalten möchte.
- Verschiedene Schleifwinkel.
- Präzise Schärfe.
- Erfahrung erforderlich.
- Ein anspruchsvolleres Verfahren.
i
Der Schleifwinkel bestimmt die Schärfe des Messers. Je kleiner der Winkel zwischen dem Schleifstein und der Klinge ist, desto schärfer ist die Schneide, aber desto anfälliger ist sie auch für Abstumpfung. Normalerweise werden größere Winkel zum Schärfen von Arbeits- und Industriemessern verwendet, niedrigere Werte eignen sich für Skalpelle oder Rasiermesser.
Welche Körnung sollte der Schleifstein haben?
Bei der Auswahl stoßen Sie vielleicht auf unterschiedliche Körnungswerte der Schleifsteine. Was bedeutet dieser Wert? Er bestimmt einfach, wie grob die Schleiffläche auf dem Stein ist. Die niedrigsten Körnungen (Zehner bis Hunderter) werden zum Schärfen von sehr stumpfen Messern verwendet. Körnungen von 1.000 und mehr werden als fein bezeichnet und dienen dazu, das Messer kontinuierlich scharf zu halten. Es gibt aber auch Schleifsteine mit einer Körnung von 3.000, in manchen Fällen sogar 10.000. Man verwendet einen solchen Schleifstein zum Polieren von Klingen, die nur die höchste Schärfe erfordern.
Körnung |
Verwendung |
15-40 |
Grobes Schleifen, Formgebung |
40-80 |
Formen der Schneide |
100-250 |
Grundlegendes Schleifen |
300-600 |
Feineres Schleifen |
800-1 000 |
Nachschleifen |
2 000-10 000 |
Polieren, Rasiermesser |
10 000 und mehr |
Besondere Zwecke |
Was Sie alles schärfen können - Schleifsteine für Messer und andere Werkzeuge
Man muss auch beachten, dass jeder Schleifstein zum Schleifen eines anderen Werkzeugs hergestellt wurde. Meistens handelt es sich dabei um Messer, aber man findet auch Schleifsteine für Meißel, Scheren, Äxte und mehr. In den meisten Fällen ist der Schleifstein jedoch universell einsetzbar. Dies bedeutet, dass Sie damit ohne Probleme die meisten Klingen schärfen können.
- Schleifstein für Messer ist wahrscheinlich die häufigste Art der Anwendung, nach der die Kunden suchen. In den meisten Fällen lohnt es sich, nur hochwertige Messer, die ihre Schärfe behalten, von Hand zu schleifen. Sie können ein solches Messer aus unserem breiten Angebot an Küchenmessern wählen.
- Meißel werden oft für harte Arbeit benutzt, deshalb müssen wir sie regelmäßig schleifen. Einige Schleifsteine sind speziell für das Schleifen von Meißeln konzipiert, was besonders von Holzarbeitern und anderen Handwerkern geschätzt wird.
- Scheren brauchen in manchen Berufen möglichst scharf zu sein. Für diesen Zweck können auch Schleifsteine verwendet werden.
- Allzweck-Schleifsteine können für eine Vielzahl von Klingen verwendet werden, unabhängig von ihrer Verwendung oder dem Beruf. Auch in diesem Fall muss jedoch darauf geachtet werden, in einem geeigneten Winkel und mit der richtigen Körnung des Steins zu schleifen, um eine perfekte Schärfe zu erreichen.
Welche Oberfläche kann der Schleifstein haben?
Eine weitere Unterteilung, die einen Schleifstein von anderen unterscheiden kann, ist die Schleiffläche selbst und das Material, aus dem sie hergestellt ist. Unterschiedliche Materialien erfordern auch unterschiedliche Schleifmethoden - mit Wasser oder mit Öl. Das gebräuchlichste Material sind verschiedene Arten von Steinen, oft mit dem Zusatz von Diamant.
- Stein ist das häufigste Material für Schleifsteine. Es kann sich dabei um Sandstein, Korund, Schiefer und andere handeln.
- Diamantschleifstein besteht nicht vollständig aus Diamant. Dieser ist nur teilweise enthalten, um dem Schleifstein eine höhere Haltbarkeit zu verleihen.
- Keramik ist typisch für japanische Schleifsteine, die für ihre Qualität und Haltbarkeit bekannt sind.
i
Schleifsteine werden häufig als kombiniert geliefert, d. h. sie haben auf beiden Seiten eine unterschiedliche Grobheit. So können Sie einen Schleifstein wählen, der sowohl zum Grob- als auch zum Feinschliff Ihres Messers oder anderen Werkzeugs verwendet werden kann.
Wenn Sie noch unschlüssig sind, für welchen Schleifstein Sie sich entscheiden sollen, können Ihnen folgende Bewertungen von unseren Kunden helfen. Sie können sich auf diese Weise über die Meinungen der Käufer zu bestimmten Produkten informieren. Sie können auch einen Blick auf die meistverkauften Schleifsteine werfen, die bei unseren Kunden besonders beliebt sind.