Smart-Thermostate machen das Heizungsmanagement einfacher und effizienter. Sie bewerten die optimale Temperatur selbst, je nachdem, ob Sie zu Hause sind oder nicht. Darüber hinaus können Sie den Energieverbrauch Ihres Hauses bequem von Ihrem Computer oder Telefon aus überwachen. Wir beraten Sie, welcher Smart Thermostat für Ihr Zuhause geeignet ist.
Warum sollte man ein Smart Home Thermostat kaufen?
Ein Smart Home Thermostat kann jede Situation bewältigen. Je nach Art und Ausstattung passt es sich Ihren Alltagsgewohnheiten an. Es bewertet die Situation selbst, stellt die Temperatur ein, wenn Sie nach Hause kommen oder zur Arbeit gehen und vieles mehr. Smarte Thermostate sparen nicht nur Sorgen, sondern auch Energiekosten für die Heizung.
Sie können ein Smart Home Thermostat einfach über eine mobile oder Webanwendung steuern.
Es überwacht, ob Sie zu Hause oder unterwegs sind, und passt die Kesselleistung entsprechend an.
Smarte Thermostate bieten Ihnen die notwendigen Daten zum aktuellen Energieverbrauch.
Basierend auf Ihren Gewohnheiten sagt es die Situation voraus und passt den Verbrauch und die Leistung des Kessels entsprechend an.
i
GSM vs. Smarte Thermostate - kennen Sie den Unterschied?
Der GSM-Thermostat kann per SMS vom Telefon aus gesteuert werden, er benötigt keinen Internetzugang. Er eignet sich daher beispielsweise für Ferienhäuser oder andere Freizeiteinrichtungen. Ein Smart Home Thermostat wird von einer Mobil- oder Webanwendung gesteuert und benötigt einen Internetzugang.
Wo kann man ein Smart Heizkörperthermostat oder ein Heizungsthermostat Smart platzieren?
Wenn Sie darüber nachdenken, wo Sie ein intelligentes WLAN-Thermostat aufstellen, kann es problemlos eine Fußbodenheizung, einen Heizkörper oder einen Heizkessel steuern.
Smarte Thermostate mit Thermostatköpfen am Heizkörper sind die ideale Lösung für die Mehrzonenheizung, wenn Sie einen eigenen Kessel haben. Die Köpfe fordern den Kessel zum Starten auf, und Sie stellen die Temperatur für jeden Raum individuell ein.
Smart-Thermostate für Fußbodenheizung benötigen eine Bodensonde, mit der Sie auch die Bodentemperatur regulieren können. Sie steuern alles entweder direkt am Thermostat oder in der mobilen Anwendung.
Heizkörper Thermostat Smart Home ist die beste Wahl für die Zentralheizung. Sie stellen die Temperatur in einzelnen Räumen in der Anwendung oder manuell am Kopf ein.
Wenn Sie ein Smart Heizkörperthermostat oder ein Smart Home Heizkörperthermostat verwenden, profitieren Sie von maximaler Effizienz und Komfort. Ein Heizungsthermostat Smart stellt sicher, dass die Temperatur optimal reguliert wird, egal ob Sie zu Hause oder unterwegs sind.
Wie funktioniert die Heizungsregelung für Mobiltelefone?
Interessieren Sie sich für die Funktionsweise der mobilen Heizungsregelung? Ein Smart Home Thermostat ermöglicht eine intelligente Steuerung der Raumtemperatur und sorgt für Energieeffizienz. Der intelligente Thermostat arbeitet auf der Basis einer Zentraleinheit (drahtloser Schalter oder Bridge), über die der Thermostat selbst mit einer mobilen oder Webanwendung verbunden ist. Dieser Schalter wird in die Steckdose eingesteckt und steuert das gesamte Thermostatsystem.
Steuern Sie Ihr Smart Home Thermostat auch per Spracheingabe
Ein smarter Thermostat kann über eine mobile oder Webanwendung, aber auch über Sprachassistenten gesteuert werden. Besonders beliebte Modelle sind Heizkörperthermostat Smart-Systeme, die eine präzise Temperaturregelung ermöglichen.
Google Assistant ist ein Sprachassistent, mit dem Sie ausgewählte smarte Thermostate steuern können. Er bietet die breiteste Sprachbasis und Kompatibilität mit den meisten Geräten. Sagen Sie einfach „OK Google.“ und beginnen mit Anweisungen.
Amazon Alexa unterscheidet sich nicht sehr von Google Assistant - Anweisungen werden an die virtuelle Assistentin Alexa gegeben. Leider bietet er nicht so viele Sprachen und kann relevante Suchergebnisse nicht immer auswerten.
Smart Thermostat für Apple HomeKit verbindet verschiedene Geräte mit einem System, das Sie mithilfe einer Anwendung auf einem Apple-Gerät per Sprache steuern. Ihre Anweisungen werden von der virtuellen Siri-Assistentin bereitgestellt, die nach der Meldung „Hallo Siri!" aktiviert wird.
Welches Smart Heizkörperthermostat passt zu Ihnen?
Bei der Auswahl eines Heizungsthermostat Smart-Systems sollten Sie auf die Kompatibilität mit Ihrem Heizsystem achten. Ein modernes Smart Home Heizkörperthermostat kann nicht nur die Heizkosten senken, sondern auch für mehr Komfort sorgen. Besonders praktisch sind Modelle, die in ein bestehendes Heizkörperthermostat Smart Home-System integriert werden können.
Ein modernes Smart Heizkörperthermostat kann über eine Mobil- oder Webanwendung, aber auch über Sprachassistenten gesteuert werden.
Investieren Sie in ein smarte Thermostate-System und erleben Sie den Komfort einer intelligenten Heizungssteuerung.
Zwei Möglichkeiten zum Anschließen der Smart-Thermostate
Smart-Thermostate können auf zwei grundlegende Arten angeschlossen werden. Die Wahl des richtigen Anschlusses hängt von den technischen Gegebenheiten und individuellen Anforderungen an ein Smart Home Thermostat ab.
Die erste Möglichkeit besteht darin, einen intelligenten Thermostat anstelle des ursprünglichen zu installieren, also die Drähte vom intelligenten Thermostat an die Ausgänge in der Wand anzuschließen, nachdem der alte Thermostat entfernt wurde. Diese Methode wird oft für ein Smart Heizkörperthermostat genutzt.
Der zweite Weg ist die Kabelverbindung des Schalters direkt mit dem Kessel, wodurch der Thermostat überall in der Wohnung platziert werden kann, da er von einer Batterie gespeist wird. Dies ist besonders praktisch für ein Smart Home Heizkörperthermostat, das flexible Einsatzmöglichkeiten bietet.
Die Zentraleinheit kommuniziert mit dem Smart Home Thermostat über ein eigenes Protokoll für die drahtlose Übertragung und stellt dann über WLAN eine Verbindung zum Internet her.
Smarte Thermostate und ihre Konnektivität
Sie können Smarte Thermostate auf verschiedene Arten anschließen. Der häufigste Weg ist über WLAN, aber einige Thermostatmodelle können auch über Bluetooth oder das Z-Wave- oder ZigBee-Protokoll verbunden werden. In Bezug auf die Verwendung überwiegen Heizkörperthermostat Smart-Lösungen mit eigener Anwendung im Internet oder in einzelnen Geschäften für Android, Windows und iOS.
Die Bluetooth-Technologie verbindet ein Heizungsthermostat Smart innerhalb weniger zehn Meter mit einem anderen Gerät. Die Geräte sind gekoppelt und erstellen einen Kommunikationscode, um die zwischen dem Thermostat und dem Mobiltelefon/Computer übertragenen Daten zu verwalten.
Mit der Z-Wave-Technologie können mehrere Geräte verschiedener Hersteller verbunden und dank der Internetverbindung nicht nur lokal, sondern auch von zu Hause aus verwaltet werden. Viele Smarte Thermostate setzen auf diese Technologie.
Die ZigBee-Technologie verbindet Geräte verschiedener Hersteller und behält gleichzeitig ihre gegenseitige Kompatibilität und Kontrolle in einem Smart Home Heizkörperthermostat bei. Steuerung erfolgt über ein Telefon, einen PC oder ein Tablet.
i
Im Menü finden Sie auch einen GSM-Thermostat, der von jedem Mobiltelefon aus per SMS gesteuert werden kann, sofern Sie keinen Internetzugang benötigen. Er ist besonders für Ferienhäuser geeignet, in denen Sie vor Ihrer Ankunft leicht heizen können. Eine praktische Alternative zu einem Heizkörperthermostat Smart.
Was sind die Energieoptionen? Drahtloser WiFi-Thermostat versus kabelgebundene Verbindung
Normalerweise kaufen Sie bereits einen Smart Home Thermostat, aber einige Modelle müssen an das Stromnetz angeschlossen sein. Der Vorteil einer kabelgebundenen Verbindung ist eine stabile Funktionalität, ohne dass Batterien ausgetauscht werden müssen. Dennoch bieten moderne Heizungsthermostat Smart-Geräte eine hohe Flexibilität, da sie sich drahtlos mit dem Netzwerk verbinden. Im Gegensatz zu Thermostaten sind Smart Heizkörperthermostat-Modelle immer batteriebetrieben, sodass sie ohne Netzstrom arbeiten.
Ein Smart Home Thermostat ermöglicht es, die Temperatur präzise zu steuern und Energie zu sparen. Insbesondere Smart Heizkörperthermostat bieten eine einfache Nachrüstung für bestehende Heizkörper, ohne dass ein aufwendiger Umbau notwendig ist.
Was können ausgewählte Smart-Thermostate noch?
Ausgewählte Heizungsthermostat Smart-Modelle bieten verschiedene Funktionen, die sie zu noch besseren Helfern machen.
Programmiermodus zum Erstellen eines individuellen Heizplans.
Geolokalisierung zur automatischen Anpassung der Temperatur basierend auf Ihrem Standort.
Rauch- und Kohlenmonoxiddetektion für zusätzliche Sicherheit.
Steuerung des Warmwasserspeichers oder der Klimaanlage für maximalen Komfort.
Touch- und hintergrundbeleuchtetes Display für eine intuitive Bedienung.
Mit dem Timer können Sie die Heizzeiten individuell anpassen.
Verbindung mit IFTTT
– erstellen Sie verknüpfte Aktionen, wie z. B. „Wenn ich das Haus verlasse, stelle eine niedrigere Temperatur ein und schalte das Licht im Haus aus".
Ein moderner Smart Home Thermostat bietet nicht nur Komfort, sondern hilft auch, Heizkosten zu senken. Besonders ein Smart Heizkörperthermostat kann individuell programmiert werden, um die Temperatur in einzelnen Räumen optimal zu regulieren.
Heizen Sie zu Hause effektiv und ohne hohe Kosten. Nutzen Sie dazu Thermostate, die aus der Ferne mit Hilfe von Smartphones und Tablet gesteuert werden können. Der klare Vorteil von Smarten-Thermostaten ist die Einsparung von Heizkosten und die Möglichkeit der Steuerung von woher auch immer. Smarte Thermostate finden Sie im Portfolie der Firmen Conrad, Netatmo, Salus oder zum Beispiel INELS.
Programmierbare Heizkörper-Thermostate können die Kosten dank der Heizungs-Regulierung ganz schön senken. Stellen Sie auf dem Heizkörper-Thermostat die gewünschte Temperatur ein, die auf dem Display angezeigt wird. Der elektronische Heizkörperthermostat Conrad eQ-3 L verfügt zudem über die Erkennung eines offenen Fensters. In diesem Fall wird automatisch der Heizkörper abgestellt. Legen Sie sich zu den Heizkörper-Thermostaten auch eine zentrale Einheit zu, die als Konfigurator der Heizkörper-Thermostate über ein Internet-Portal oder eine App im Smartphone funktioniert. Der kabellose Thermostat ist eine intelligente Art, wie man effektiv und bequem die Heizung steuern kann. Einen WLAN-Thermostat können Sie von wo auch immer steuern und eine angenehme Temperatur zu Hause zum Beispiel vor dem Verlassen des Arbeitsplatzes einstellen.
Behalten Sie die Heizung unter Kontrolle
Eine weitere Möglichkeit eines smarten Haushalts Einsparungen der Heizkosten zu erreichen, ist ein Satz für die Steuerung der Heizung über eine kabellose Einheit. Der Satz beinhaltet 3 kabellose Heizkörper-Thermostate und ermöglicht die Heizung im Haus, der Wohnung oder dem Wochenendhaus aus der Ferne über ein mobiles Gerät zu steuern und regulieren. Der Satz für die Steuerung der elektrischen Heizung ist für eine praktische und schnelle Steuerung zum Beispiel eines Direktstrahlers oder einer mobilen Klimaanalage bestimmt.
Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.