Ein Saugroboter ist ein großartiger und vor allem unabhängiger Haushaltshelfer, der Ihnen viel Zeit spart. Achten Sie bei der Auswahl besonders auf die Art des Bodens, die Beschaffenheit des Raums, die Art der Filterung, die grundlegenden Parameter, die Konnektivität und andere Kriterien. Lesen Sie weiter, wir beraten Sie bei der Auswahl des besten Staubsaugerroboters.
Saugroboter sind für die Reinigung von harten Böden und Teppichen bis zu einer Faserlänge von 1-1,5 cm geeignet. Sie stellen eine moderne Form der Bodenreinigung dar und können eine große Hilfe im Haushalt sein. Allerdings können Probleme bei Schwellen und anderen Unebenheiten auftreten. Ein guter Saugroboter kann Ihnen viel Zeit sparen. Viele suchen auch nach Staubsauger Angebote, um ein passendes Gerät zu finden.
Wischroboter wischen für Sie harte Böden. Sie verfügen über zwei Typen von Wischtüchern - eines zum Aufwischen und das andere zum Staubwischen. Im Gegensatz zu Robotischen Staubsaugern saugen sie nicht, sind ihnen aber von der Konstruktion trotzdem sehr ähnlich. Robotische Mopps eignen sich vor allem für die Reinigung von schwimmenden Fußböden, Vinyl, Fliesen oder PVC. Für eine kombinierte Reinigung eignen sich Geräte wie ein Saug und Wischroboter oder ein Wisch und Saugroboter.
Saug und Wischroboter, auch bekannt als Saug Wisch Roboter, kombinieren die Funktionen beider oben genannter Typen. Diese Geräte können gleichzeitig saugen und wischen, was sie besonders effizient macht. Ein Saug und Wischroboter ist ideal für Haushalte mit unterschiedlichen Bodenbelägen. Die Entwicklung solcher Kombigeräte, wie dem Saug und Wischroboter, schreitet stetig voran.
Saugroboter
Wischroboter
Worauf Sie bei der Auswahl eines Staubsauger-Roboter oder Wischroboter achten sollten? Ein Saug Wisch Roboter kann hier eine gute Wahl sein.
Fußboden-Typ
Oberfläche
Staubsauger-Roboter
Wischroboter
Fußboden
Linoleum - PVC
Fliesen
Teppich - Länge der Fasern bis zu 1 cm
Teppich - Länge der Fasern 1 – 1,5 cm
je nach Modell
Teppich - Länge der Fasern mehr als 1,5 cm
Ein moderner Staubsauger kann viele dieser Oberflächen reinigen. Für eine umfassende Lösung ist ein Wisch Saugroboter oft die beste Wahl, da er sowohl saugen als auch wischen kann.
Navigation des Robotischen Staubsaugers oder Mopps
Es gibt zwei Grund-Arten, wie sich der Roboter im Raum orientieren kann. Falls Sie gegliederte Räume haben, empfehlen wir die Wahl eines Robotischen Staubsaugers mit Navigation. Ein Saug Wisch Roboter mit intelligenter Navigation bietet hierbei den größten Komfort.
Ohne Navigation – diese verfügen über einen Kollisionssensor, mit dessen Hilfe sie Wände entdecken und nach dem Aufprall ihre Richtung ändern. Sie merken nicht, wo sie bereits geputzt haben, und welche Stellen noch zu putzen sind. Im Vergleich zu Modellen, die mit einer Navigation ausgestattet sind, sind sie billiger und reinigen bis zu 70% der Raumfläche. Ein einfacher Staubsauger Roboter ohne Navigation kann für kleinere, übersichtliche Bereiche ausreichend sein.
Mit Navigation – diese Modelle verwenden Sensoren, um den Raum abzutasten. Sie merken sich, wo sie schon geputzt haben, und welche Stellen noch geputzt werden müssen. Sie stoßen an keine Hindernisse. Sie reinigen bis zu 99% der Raumfläche. Gegenüber Modellen ohne Navigation sind sie allerdings teurer. Ein fortschrittlicher Saug und Wischroboter verfügt meist über eine präzise Navigation.
Saugleistung des Staubsauger-Roboters
Die Saugleistung ist geringer als bei gewöhnlichen Staubsaugern, aber ausreichend für die übliche Reinigung. Sie eignen sich aber nicht für Teppiche mit längeren Fasern. Auch ein Mini Staubsauger hat eine spezifische Saugleistung, die für bestimmte Aufgaben optimiert ist. Ein guter Saug und Wischroboter bietet eine anpassbare Saugleistung für verschiedene Bodenarten.
Filter-Typen
Robotische Staubsauger haben ein Zwei-Stufen-Filtersystem - einen Eingangsfilter und einen Ausgangsfilter. Der wichtigere ist der Ausgansfilter, der für die Qualität der herausgeblasenen Luft entscheidend ist. Die Grundtypen der Ausgangsfilter bestehen aus Gewebe. Wir empfehlen zertifizierte HEPA-Filter zu wählen. Da sie aus Glasfasern gefertigt sind, sind sie widerstandsfähiger und in der Regel wirksamer als Filter aus Gewebe. Ersatzfilter finden Sie im Zubehör für Robotische Staubsauger. Die Qualität des Filters ist auch bei einem Wisch und Saugroboter ein wichtiges Kriterium.
HEPA und EPA Filter werden gemäß ihrer Wirkung von 10 (85% Wirkung) bis 13 (99,9% Wirkung) aufgeteilt. Für Personen, die an Allergien oder Asthma leiden, werden HEPA Filter vom Typ 12 oder 13 empfohlen.
Saugroboter der Marke iRobot haben einen eigene Aerovac (billigere Modelle) und Aeroforce (teure Modelle) Filter.
Bürsten-Typen der Saugroboter
Die meisten Saugroboter sind mit zwei Typen von Bürsten ausgestattet – mit seitlichen und einer länglichen Hauptbürste. Die Art der Bürsten beeinflusst, wie gut ein Staubsauger Roboter wischen und saugen kann, falls es sich um ein Kombigerät handelt.
Seitliche rotierende Bürste – einige Modelle können sogar zwei haben. Diese Bürsten gelangen auch in die Ecken und erweitern somit die Fläche, die gereinigt werden kann. Es gibt auch Modelle ohne seitliche Bürsten, allerdings reinigen diese nicht so gründlich.
Haupt-Borstenbürste – klassische längliche Bürste, die Unreinheiten in die Saugöffnung anhebt. Sie ist leiser als eine Gummibürste. Es verwirren sich in ihr aber Haare und Tierhaare.
Haupt-Gummibürste – wirksamer als eine Borstenbürste, Haare können sich in ihr nicht verwirren. Rechnen Sie aber mit einem höheren Geräuschpegel als mit einer Borstenbürste.
Wischtücher-Typen von Wischroboter
Im Lieferumfang der Wischroboter sind zwei Arten von austauschbaren Wischtüchern enthalten - zum Wischen und zum Kehren. Die Wischtücher können gewaschen und mehrfach verwendet werden. Ein guter Wisch Saugroboter bietet oft verschiedene Wischtücher für unterschiedliche Reinigungsbedürfnisse.
Wischtuch zum Wischen – zum nassen Reinigen (Wischen) bestimmt. Ersetzt einen klassischen Mopp.
Wischtuch zum Fegen – fängt kleine Unreinheiten wie Haare und Tierhaare auf. Eignet sich zur Trockenreinigung und zum Fegen.
Konnektivität
Einige Roboter-Staubsauger können über eine mobile App gesteuert werden. Um den Saugroboter über eine App zu steuern, muss er mit einem WLAN-Modul ausgestattet sein. Mit Hilfe der App stellen Sie die Zeit ein, wann der Roboter putzen soll. Falls Sie nicht zu Hause sind, zeigt Ihnen die App an, in welcher Phase der Reinigung sich der Roboter befindet. Diese Funktion ist besonders nützlich für einen modernen Saug Wisch Roboter.
Weitere praktische Funktionen
Aufladen während des Putzens – einige Staubsauger Roboter und Wischroboter können sich bei Bedarf selbst aufladen. Nach dem Aufladen setzen Sie die Reinigung fort.
Absturzsensoren – der Staubsauger erkennt Treppen und verhindert Stürze.
Anzeige bei vollen Behälter – Sensor, der den Behälter überwacht. Der Roboter signalisiert, wenn der Behälter voll ist.
Entdeckung von unreinen Stellen – einige Modelle erkennen schmutzige Stellen, reinigen diese und setzen dann die Reinigung fort.
Virtuelle Wand - ein Sender, der mittels Strahlen eine unsichtbare Wand bildet. Der Saug- oder Wischroboter merkt, dass er hinter dieser Wand nicht mehr putzen darf.
Roboterstaubsauger sind zu einem festen Bestandteil des intelligenten Haushalts geworden. Problemlos reinigen sie Holz- und Laminatböden, Teppiche, Fliesen und Linoleum. Saugroboter können alle Arten von Schmutz aufsaugen.
Ein wesentlicher Bestandteil eines Saugroboters sind Sensoren, die die autonome Bewegung ohne Bedienung ermöglichen, sowie seine Rotationsbürsten. Zusammen mit der eingestellten Saugleistung befreien sie den Boden von Schmutz und Staub. Roboter-Staubsauger sind in der Lage, auch schwer zu erreichende Stellen zu reinigen, inklusive Raumecken. Sie speisen sich automatisch in einer Ladestation, wohin sie nach der Reinigung oder wenn die Batterie schwach ist selber zurückkehren. Saugroboter gehören zu den modernsten Haushaltsgeräten, die Ihnen Zeit und Energie sparen.
Tipp: Auf Alza.de finden Sie zu Roboterstaubsaugern alles notwendige Zubehör.
Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.