Das Heimkino bietet ein fantastisches Klangerlebnis, das sonst nur in modernen Kinosälen zu finden ist. Verbessern Sie Ihre Filmproduktionen und tauchen Sie in das Geschehen mit erstklassigem Surround-Sound, Höhen und Bässen ein – holen Sie sich ein Heimkino. Wie das geht? Lesen Sie weiter und lassen Sie sich beraten.
Ein Heimkino ist ein Muss für alle Liebhaber von Filmabenden oder Serienmarathons. Doch was macht Heimkinos so beliebt? Werfen Sie einen Blick auf die wichtigsten Vorteile, die diese Systeme bieten.
Ein Heimkino passt perfekt in jeden großen Raum. Es ist kein Vorrecht großer Wohnzimmer.
Sie können das Heimkinosystem problemlos an jeden Fernseher, jede Leinwand oder sogar jeden Projektor anpassen.
Mehrkanallautsprecher oder leistungsstarke Soundbars sorgen für ein einzigartiges Klangerlebnis, wie man es aus Kinos kennt.
Ein Heimkino kann auch ein stilvolles Innenaccessoire sein. Besonders in Kombination mit flachen TVs.
Ein Heimkino eignet sich nicht nur für Filme und Serien, sondern auch zum Musikhören oder für PC- oder Konsolenspiele.
Aus welchen Teilen besteht ein Heimkino?
Ein komplettes Heimkino besteht in der Regel aus einem Receiver (Verstärker) und einem System angeschlossener Lautsprecher oder Soundbars. In diesem Fall durchläuft der Ton der Quelle zunächst den Receiver, der ihn anpasst und dann an die Lautsprecher sendet. Allerdings gibt es auch Heimkinos, die ohne Receiver auskommen.
i
Heimkinosysteme, die ohne Verstärker auskommen, werden als aktiv bezeichnet. Der Aktivlautsprecher verfügt über einen eigenen eingebauten Verstärker.
Receiver (Verstärker) für Heimkinos
Receiver oder Verstärker für das Heimkino fungieren als zentraler Knotenpunkt, in dem der Ton vom Fernseher, der digitalen Disc oder einem externen Speicher verarbeitet wird. Achten Sie bei der Auswahl eines Receivers auf die Leistung und die Anzahl der unterstützten Kanäle.
Das beste Heimkino muss über einen leistungsstarken Receiver mit einer Reihe moderner Audiotechnologien verfügen, darunter Dolby Atmos, Dolby Vision, HDR10+ oder Multiroom.
Heimkino-Lautsprecher
Hochwertige Lautsprecher sind ein fester Bestandteil jedes Heimkinos. Der wichtigste Parameter ist in diesem Fall die Anzahl der Kanäle, also wie viele einzelne Lautsprecher das System enthält.
Soundbars
Soundbars sind eine Alternative zu klassischen Lautsprechern, die vor allem durch Platzersparnis und kabellose Konnektivität punktet. Selbst in puncto Leistung und Ausgabequalität können hochwertige Soundbars mit klassischen Lautsprechern mithalten.
Soundbars liefern den Surround-Sound mehrerer Lautsprecher aus einem einzigen Lautsprechergehäuse. Sie enthalten jedoch keinen Subwoofer, den Sie separat kaufen müssen.
Heimkino und wichtige Parameter
Jedes Heimkino hat mehrere wichtige Parameter, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten. Zu den wichtigsten zählen die Leistung des Heimkinosystems, die Anzahl der Kanäle (Format) und seine funktionale Ausstattung.
Heimkino Leistung
Die Leistung des Heimkinos wird in Watt (W) angegeben. Im Allgemeinen bietet ein leistungsstärkeres Heimkino einen lauteren, aber nicht unbedingt besseren Klang. Wählen Sie je nach Raumgröße und persönlichen Vorlieben.
Heimkino – Anzahl der Kanäle
Wie viele Kanäle sollte ein Heimkino für ein kleines Wohnzimmer oder umgekehrt für einen großen Raum haben?
Das 2.1/3.1-Kanal-Heimkino ist ideal für anspruchslose Nutzer oder für kleinere Räume.
5.1-Kanal-Heimkinos gehören zu den klassischen Mehrkanalsystemen für vollwertiges Dolby Digital und DTS.
7.1 und Mehrkanal-Heimkinos ziehen selbst die anspruchsvollsten Filmliebhaber in den Bann des Geschehens.
i
Die Anzahl der Kanäle gibt die Anzahl der Lautsprecher des Lautsprechersystems an. Ein
5.1-Kanal-Heimkino
bedeutet also 5 Lautsprecher und ein Subwoofer.
Weitere wichtige Funktionen und Merkmale
Welche weiteren wichtigen Parameter bietet das Heimkino?
Mit einem Blu-ray- oder DVD-Heimkino können Sie Filme von digitalen Discs abspielen.
Die Bluetooth-Funktion eignet sich zum Abspielen von Inhalten von Mobiltelefonen und Tablets.
Heimkinos mit WLAN/LAN ermöglichen die Wiedergabe aus dem Internet, Heimnetzwerk oder Smart-Geräten.
Über den 3,5-mm-Klinkenstecker können Sie ein Smartphone, Tablet oder einen MP4-Player anschließen.
WiDi/Miracast wird zum Spiegeln von Inhalten von Mobiltelefonen und Tablets auf einem großen Fernsehbildschirm verwendet.
HDMI mit ARC ermöglicht die bidirektionale Verbindung mit einem Fernseher über ein einziges Kabel mit einem Audio-Rückkanal (ARC).
Ein Heimkino mit einem AM/FM-Empfänger bietet die Möglichkeit, den Inhalt eines beliebigen Radiosenders zu empfangen und abzuspielen.
Fühlen Sie sich von einem Heimkino angezogen, das komplett ohne Kabel angeschlossen ist? Sehen Sie sich kabellose Heimkinos an.
In der Kategorie Heimkino-Systeme, auf Alza.at haben wir derzeit insgesamt 10 Produkte, die Sie einfach online kaufen und schnell geliefert bekommen können. Behalten Sie all Ihre Einkäufe im Blick und bestellen Sie einfach mit unserer benutzerfreundlichen Alza-App.
Fortsetzen
Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.